Sichere Stromversorgung im Rechenzentrum

Stromausfälle sind eine der häufigsten Ursachen für IT - Ausfälle und Datenverluste. Durch die starken Umstrukturierungen in der Energieversorgung ist hier auch in Deutschland in den nächsten Jahren eher mit zu- als mit abnehmenden Problemen zu rechnen.

Im BADEN RZ Rechenzentrum wird mit hohem Aufwand sichergestellt, dass die Stromversorgung auch unter widrigen Bedingungen jederzeit gesichert ist.

Datencenter Anbindung

USV

Aufgabe der USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist einerseits die Filterung von Spannungsspitzen, der Ausgleich von Stromschwankungen sowie der Schutz vor Überspannungen. Anderseits überbrückt sie bei einem längeren Stromausfall die Zeit bis die NEA (Netzersatzanlage) in Form eines Dieselgenerators angelaufen ist und die Versorgung dann weiter sicherstellt.

Batterieraum

Eckdaten

  •  Bestehend aus drei Anlagen mit je 160 kVA Leistung
  •  N+1 redundant aufgebaut. D.h. auch unter Volllast kann jederzeit ein Anlagenteil ausfallen und die Versorgung ist dennoch weiter gesichert
  •  Die Autonomiezeit beträgt unter Volllast mehr als 30 Minuten
  •  Redundante Klimatisierung im Batterieraum auf ca. 20 Grad um ideale Betriebsbedingungen und die optimale Lebensdauer der Akkus zu gewährleisten
  •  Alle Betriebszustände stehen unter dem permanenten Monitoring unserer Überwachungslösung
  •  Sämtliche Anlagenteile befinden sich mit Verträgen in einer laufenden Wartung und regelmäßigen Kontrolle. Zudem wird hierüber seitens der Vertragspartner eine definierte Reaktionszeit für den evtl. Problemfall garantiert.

NEA

Da, trotz der 30 Minuten Laufzeit, die USV - Anlage nicht für die Überbrückung eines längeren Stromausfalls geeignet ist steht eine soggenannte Netzersatzanlage (NEA) zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um einen Dieselgenerator mit 400 kVA Leistung und 4.900 Liter Treibstoffvorrat der unter Volllast für mehr als 48 Stunden Versorgung ausreicht. Darüber hinaus ist eine Betankung im laufenden Betrieb möglich.

4.900 Liter Treibstoff
  •  4.900 Liter Treibstoffvorrat für 48 Stunden Laufzeit unter Volllast
  •  Betankung im laufenden Betrieb möglich. Lieferantenverträge garantieren die notwendige Nachlieferung im Bedarfsfall.
  •  Wartungsvertrag über regelmäßige Inspektionen
Startet vollautomatisch
  •  Läuft vollautomatisch ohne manuelles Eingreifen an
  •  Vorgewärmt um sofort mit voller Leistung verfügbar zu sein
  •  Liefert bei Stromausfall innerhalb von zwei Minuten Energie

Stromversorgung Rack

Jedes Rack kann bei Bedarf mit 3 x 16A versorgt werden. Auf Wunsch sind 3 x 32A oder auch 400V Anschlüsse möglich. Innerhalb der Racks wird mittels eines flexiblen PDU - Systems verteilt.

  •  3 x 16A 230V je Rack vorgesehen
  •  Auf Wunsch 3 x 32A 230V oder 400V
  •  Saubere Verkabelung von oben über Kabelpritschen getrennt nach Strom, Netzwerk Kupfer und Netzwerk LWL. Der Doppelboden bleibt frei für die Klimatisierung.

PDU System

Über BADEN RZ

BADEN RZ ist eine Marke der brain4kom AG. Ihre Datacenter Lokation im badischen Raum für Rack- und Serverhousing unter besten Bedingungen. BADEN RZ betreut Sie mit seinem Rechenzentrum persönlich, regional und kompetent.

Rechenzentrumsdienstleistungen für das Gebiet Baden-Baden, Rastatt, Bühl, Gaggenau, Gernsbach, Malsch, Ettlingen, Karlsruhe und natürlich drüber hinaus.

Highspeed Internetanschlüsse über MURGTEL in Gaggenau und nswnetz im Landkreis Calw.

Kontakt

brain4kom AG
Waldstraße 33
76571 Gaggenau

Telefon +49 7225 18 39 - 100
E-Mail info@brain4kom.de

Anfrageformular